Sonderausstattung im OV Hünfeld |
![]() |
POWERMOON®Blendfreies Licht auf einer Fläche von 80 x 80 Meter erzeugt jeder POWERMOON® Schweinwerfer auf seinem Stativ. Im Ortsverband Hünfeld verfügen wir über 2 solcher Beleuchtungskörper. |
Einsatzgerüst SystemArbeitsplattformen, zum Beispiel zur Bergung aus unzugänglichen Stellen oder bei LKW Unfällen, können schnell mit dem Einsatzgerüst erstellt werden. Außerdem ist der Bau von Stegen, Seilbahnportalen, Abstützungung und sonstigen Hilfskonstruktionen schnell und problemlos möglich. |
PlasmaschneidgerätMit dem Plasmaschneidgerät können Zugänge durch Metallelemente geschaffen werden. Das Plasmaschneidgerät wird über elektrischen Strom und Druckluft betrieben. |
![]() |
KernlochbohrgerätDas Kernlochbohrgerät mit einer Bohrgröße von bis zu 115 mm schafft Sondierungs- und Belüftungsöffnungen um hinter Betonwänden oder Trümmerteilen zu erkunden. |
Einsatzleitung ELWUnser ELW dient als mobile Führungsstelle. Neben der 4-Meter Funkausstattung und einer GSM Telefonanlage gehören auch Führungsmittel wie Taktische Zeichen auf Magneten und Kartenmaterial zur Ausstattung des ELW. Im Inneren teilt sich der ELW in einen Kommunkationsbereich für die Funker und in einen Besprechnungsraum für die Einsatzleitung auf. Eine große Magnettafel bietet beste Möglichkeiten zur Darstellung der Lage auf einer Lagekarte. Gerade bei Einsätzen im Winter trumpft das Fahrzeug durch die eingebaute Warmwasserheizung auf. Das Fahrzeug ist eine ehemalige fahrbare Filliale der Sparkasse Fulda-Hünfeld. Sie wurde in ehrenamtlicher Arbeit auf die Belange des OVs hin umgebaut und lackiert. |
|
WassertransportausstattungDer Wassertransportanhänger wurde vom Ortsverband größtenteils in Eigenleistung umgebaut. Der Anhänger verfügt nun über einen 1000 Liter Tank mit C-Schlauch-Abgang. Zusätzlich verfügen wir über eine Wasserblase mit 5000 Liter Fassungsvermögen die auch gefüllt auf einem unserer LKW transportiert werden kann. |
SanitärcontainerUnser Sanitärcontainer bietet vor allem bei größeren Einsätzen unserer Fachgruppe Logistik-Verpflegung die Möglichkeit, den Hygienevorschriften gerecht zu werden. |